10 Auftritte in 2012 Eigenständige Konzerte: 2 Hochzeiten: 0 Geburtstage: 1 01.01. Wie auch im vergangenen Jahr starten die isten/innen gemeinsam ins neue Jahr. Dieses Mal ein wenig ruhiger als im Vorjahr, da einige Mitglieder nicht mitfeiern konnten. Bei sehr lustigen Spielen war Mitternacht schnell da und das neue Jahr wurde mit Raketen gebührend begrüßt. 06.01. Jahreshauptversammlung des Chores. 10.03. Der Chor bringt anlässlich eines 85. Geburtstages ein Ständchen im Gasthaus „Zur goldenen Krone“ in Hochstadt. 11.03. Der Chor singt in der ev. Kirche in Hochstadt während des Gottesdienstes. 21.04. Maintal Liederabend im Bürgerhaus in Bischofsheim. Ausrichtender Verein ist in diesem Jahr der „Gesangsverein Eintracht 1874 e.V.“ aus Bischofsheim. Insgesamt tragen 15 Chöre zu einem gelungenen Gemeinschaftskonzert bei. Laut Bericht des Maintal Tagesanzeigers gehörte der Auftritt der zu den Höhepunkten des Abends. 29.04. Konfirmations-Gottesdienst in der ev. Kirche in Hochstadt. Da der Sohn eines -Sängers konfirmiert wurde, war es uns wieder eine besondere Freude, den Gottesdienst mit einigen Stücken zu bereichern. 13.05. Boule-Tournier des Chores. Wer Zeit und Lust hat, ist mit Feuereifer dabei. Das amtliche Endergebnis ist der haus-internen Presse zu entnehmen. 17.-20.05. Radtour entlang des Mains von Gemünden bis Maintal. Übernachtet wurde in zuvor gebuchten Hotels und manche Sehenswürdigkeit wurde auf der Tour besichtigt. Bis auf einen kleinen Regenschauer waren die Radler bei Sonnenschein unterwegs und natürlich wurde auch das ein oder andere Lied angestimmt. 23.06. Traditionelles Sommerfest des Chores unter dem diesjährigen Motto: „Eine Seefahrt die ist lustig“. Wie immer erschienen die Chormitglieder in fantasievollen Verkleidungen, zu Essen und Trinken gab es reichlich und die Stimmung war natürlich auch sehr gut und manch alter Schlager von der Reeperbahn wurde mitgesungen. 27.06. Im Jazzkeller in Frankfurt haben wir einen kleinen Auftritt. Begleitet werden wir bei einigen Stücken von den anwesenden Jazzmusikern, was uns, den Musikern und nicht zuletzt dem Publikum sehr viel Spaß bereitet. Die geforderte Zugabe geben wir natürlich gerne. Anschließend singen wir in der Bar des Sheraton-Hotels vor internationalem Publikum. Dass wir an diesem Abend spät ins Bett gekommen sind, versteht sich von alleine. Im Frankfurter Jazzkeller 07.+08.07. Cocktailstand des Chores beim 32. Wachenbuchener Straßenfest. Das Wetter spielte mit und unsere Cocktails kamen wie immer sehr gut an, die Stimmung am Stand war locker und entspannt, ganz wie man es bei karibischem Flair erwartet. 22.+ 23.09. Unser diesjähriges Konzert steht unter dem Motto „Something stupid“, was so viel bedeutet wie „Etwas Leichtes, Einfaches“ oder „Nimm es leicht, mache es dir nicht so schwer“. Dies heißt natürlich nicht, dass wir unsere beiden Konzerte auf die leichte Schulter genommen haben, nein, ganz im Gegenteil. Wir haben wie all die Jahre zuvor viel und lange für unsere Auftritte geprobt, die meisten von uns auch zu Hause im stillen Kämmerlein oder sogar im Urlaub, wo man im Strandkorb liegend den Zungen brechenden Text manchen Liedes auswendig lernte. Dass sich solche Mühen gelohnt haben, zeigen die strahlenden Gesichter unsers Publikums, der große Applaus, die Rufe nach einer Zugabe und auch die Gespräche mit unseren Zuhörern im Anschluss. Großen Anklang fanden die reinen Männer- wie auch Frauenstücke, A-cappella-Gesang des Gesamtchores oder Duette, gesungen von Isabella und Bernhard oder Isabella und Isolde. Wunderschön auch ein Doppeltterzett aus dem Musical „König der Löwen“ interpretiert von Julia, Anke, Wieland sowie Susanne, Isolde und Ingo. Das, was dem Publikum immer wieder gefällt, ist das abwechslungsreiche Programm, welches die bietet, bei dem auch kleine Requisiten nicht fehlen, wie glitzernde Showhüte oder z.B. das Austeilen von Lutschern durch unsere Männer, während die Frauen „Lollipop“ zum Besten geben. Die Freude am Gesang und der Spaß an der Darbietung stehen nach wie vor bei der im Vordergrund. Näheres entnehmen Sie bitte unserer „Presse-Seite“.
|
Der Chor besteht aus 17 Mitgliedern:
Leitung: Damian H. Siegmund Sopran Alt Tenor Bass
Gesungene Lieder in 2012 01. Blue moon 25.11. Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Menschen, die ein Kind, einen Bruder, eine Schwester, ein Enkelkind verloren haben. Der Gottesdienst findet in in diesem Jahr in der Stadtpfarrkirche Mariä Namen in Hanau statt. Auch wenn der Anlass ein trauriger ist, so singen wir immer wieder gerne für diese Menschen, die Kraft und Trost aus diesem Gottesdienst schöpfen. 08.12. Unser schon zur Tradition gewordenes Weihnachtskonzert anlässlich des Hochstädter Weihnachtsmarktes findet regen Zuspruch und die ev. Kirche scheint schon fast zu klein. Es macht immer wieder große Freude, in dieser schönen Kirche die Besucher auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Großen Anklang findet in diesem Jahr eine Gedichtlesung, vorgetragen von Frank Menk und von unserem Chorleiter am Klavier begleitet.
|